Vom neuen Denken
geringer SchadstoffausstoßPellets sind die komfortabelste und modernste Form umweltfreundlich und ressourcenschonend mit Holz zu heizen. Die in Sägewerken anfallenden Säge- und Hobelspäne werden (ohne den Einsatz chemischer Bindemittel) unter hohem Druck zu Pellets gepresst.
Ihre Vorteile:
- zukunftssicheres und unabhängiges Heizen durch regionale Verfügbarkeit
- C02-neutraler Brennstoff mit konstant günstigen Preisen
- Hoher Energiegehalt mit ausgezeichneten Heizwerten
In einer Zeit schwindender Ressourcen und wachsender Umweltbelastung ist es in der Verantwortung aller, sich für neue und intelligente Energiekonzepte einzusetzen. Dass der bewusste Umgang mit Energie nicht gleichzeitig ein Verlust an Komfort und Lebensqualität bedeutet, beweist schon heute ein neues und wegweisendes Prinzip: wodtke Primärofen-Technik - die Zukunftswärme.
Den natürlichen Ausgangsstoff für die Pellet Kaminöfen bilden die sogenannten Holzpellets. Sie werden aus Waldrestholz und Spänen, sowie anderen unbehandelten "Abfallprodukten" der Holzindustrie unter hohem Druck erzeugt. Der holzeigene Stoff Lignin fungiert dabei als natürliches Bindemittel. Durch ihre geringe Restfeuchte besitzen Holzpellets einen extrem hohen Heizwert, bei minimalen Emissionen – so bleibt nach der Verbrennung auch entsprechend wenig Asche zurück.